Montag, 12. Dezember 2011
Ring
Der Ring ist schwierig zu fotografieren,ich habe noch mal ein anderes Bild eingestellt,das erste ist nicht gut,vielleicht ist das etwas besser!
Dienstag, 6. Dezember 2011
Samstag, 3. Dezember 2011
Samstag, 12. November 2011
Fädelketten
Fädelkette ohne Anleitung,nach dieser Fädeltechnik kann man die verschiedensten Ketten machen und alle möglichen Perlen und Stäbchen verwenden,die Ketten sehen immer wieder anders aus!
Donnerstag, 13. Oktober 2011
Montag, 26. September 2011
Kugelkette
Diese Kette nach einer Anleitung von von Pracht,sollte schon vor langer Zeit mal entstehen,jetzt endlich hat es geklappt!
Montag, 8. August 2011
Donnerstag, 14. Juli 2011
Bracelet
camelot cross bracelet von Carole Ohl
aus der Beadwork Februar/März 2011
Die Technik ist
Peyote und Herringbone
Dienstag, 12. Juli 2011
La Pendula
Eine französische Anleitung
Made by Binon
mehr weiß ich leider nicht
eine 18er Holzkugel ist drin.
Hier gibt es die Anleitung
http://binoubijouetc.canalblog.com/archives/2010/11/29/19735416.html
Sonntag, 3. Juli 2011
Loytabead
Diesen Glitzeranhänger habe ich bei dem Perlentreffen im Westerwald bewundert,Sandra hatte ihn umhängen,das musste ich auch unbedingt machen! Die Anleitung gibt es bei "http://centperles.canalblog.com/archives/2010/04/03/17459148.html "Mu"
Es ist sehr schwer ein gutes Foto zu machen,weil es sehr viel "bling" ist!
Es ist sehr schwer ein gutes Foto zu machen,weil es sehr viel "bling" ist!
Dienstag, 28. Juni 2011
Montag, 30. Mai 2011
Darkness Anhänger

Hier gibt es die Anleitung
Das ist aus meinem gewonnenen Kit "Darkness" geworden,ich musste ihn ein bisschen ändern,aber er gefällt mir sehr gut!
Donnerstag, 26. Mai 2011
Granada

Diesen Granada -Anhänger von Sabine Lippert, www.trytobead.com, musste ich jetzt haben,am Samstag auf dem Perlentreffen im Westerwald habe ich mich darin verliebt.Es sind so wunderschöne Farben,die man zu sehr vielen Sachen tragen kann.
Montag, 2. Mai 2011
Sonntag, 1. Mai 2011
Samstag, 9. April 2011
Samstag, 2. April 2011
Kette Tiana von Pracht
die Materialkosten sind ziemlich hoch,ich habe sie auf der Creativa gesehen bei dem Stand von Traumperle.de,da mußte ich sie einfach haben!
Freitag, 11. März 2011
grüne Kette
Eigentlich sollte das eine Kette aus der PerlenPoesie werden,aber die kleinen Elemente gefielen mir nicht und ich habe etwas eigenes fabriziert.
Mittwoch, 23. Februar 2011
Freitag, 18. Februar 2011
Mittwoch, 12. Januar 2011
Sonntag, 2. Januar 2011
Filzarmbänder
AUS DER PERLENPOESIE NR. 7
Leider ist der schwarze Brummer etwas zu dick geworden,aber als Pulswärmer ist es vielleicht geeignet.Die Anleitung wurde berichtigt als ich es schon fertig hatte,aber der rote Reif ist dann schon besser geworden!
Im Forum "perlenhaekeln.de"gibt es eine Berichtigung zu dieser Anleitung unter der Rubrik " Perlenbücher und Perlenzeitschriften.
Da wird angegeben man soll statt 6 oder 8 Maschen auf jede Nadel, nur 2 Maschen aufnehmen,bei 4 Nadeln, aber das ist mir zu fummelig.
Also ich habe bei dem roten Armreif insgesamt 12 Maschen auf genommen,habe aber mit 2 Nadeln gestrickt und dann habe ich die Längsseiten locker zusammen genäht,das geht auch. Und ich finde der rote ist so gut.
Leider ist der schwarze Brummer etwas zu dick geworden,aber als Pulswärmer ist es vielleicht geeignet.Die Anleitung wurde berichtigt als ich es schon fertig hatte,aber der rote Reif ist dann schon besser geworden!
Im Forum "perlenhaekeln.de"gibt es eine Berichtigung zu dieser Anleitung unter der Rubrik " Perlenbücher und Perlenzeitschriften.
Da wird angegeben man soll statt 6 oder 8 Maschen auf jede Nadel, nur 2 Maschen aufnehmen,bei 4 Nadeln, aber das ist mir zu fummelig.
Also ich habe bei dem roten Armreif insgesamt 12 Maschen auf genommen,habe aber mit 2 Nadeln gestrickt und dann habe ich die Längsseiten locker zusammen genäht,das geht auch. Und ich finde der rote ist so gut.
Abonnieren
Posts (Atom)